Partizipationslabor
Der Projektbereich „Hochschullehre und studentische Partizipation“ möchte die studentische Partizipation in der Lehre stärken. Hierfür haben wir ein neues Format entwickelt, das Lehrende und Studierende gezielt zu diesem Thema ins Gespräch bringt. In fröhlich-produktiver Atmosphäre werden im Partizipationslabor Beispielprojekte vorgestellt, die jeweiligen Standpunkte ausgetauscht und damit neue gedankliche Impulse für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre formuliert.
Eingeladen sind alle Studierenden und Lehrenden, die durch studentische Partizipation die Qualität ihres Studienprozesses und ihrer Lehre steigern möchten oder die an dem Thema interessiert sind. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein detaillierter Ablaufplan wird rechtzeitig im Vorfeld der Veranstaltung bekannt gegeben.
30 Minuten Partizipation − Input und offener Diskurs
Am 20. April hat das Sommersemester 2020 an der Universität Hamburg begonnen – anders als sonst als reines Digitalsemester. Viele Lehrende sind daher damit beschäftigt, wie sie die Online-Lehre bestmöglich umsetzen können, und auch viele Studierende hoffen auf eine gute Lehre. Deshalb bieten wir ab dem 21. April 2020 jeden Dienstag um 9:30 Uhr auf der Plattform „Zoom“ ein Online-Seminar zum Thema studentische Partizipation in der Lehre für Studierende und Lehrende an – damit beide Gruppen auch Online-Lehre bestmöglich partizipativ erleben und gestalten können.
Durch die Anwendung des Wissens über studentische Partizipation und der daraus abgeleiteten Strategien sollen Sie den Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden gezielt herstellen und fördern können. Hierzu geben wir zunächst einen knappen Input zu studentischer Partizipation in der Hochschullehre. Anschließend wollen wir in einer kurzen Workshop-Phase gemeinsam die Gelegenheit nutzen, um zu erörtern, wie Sie diese Erkenntnisse für sich selbst anwenden können. In den Online-Seminaren arbeiten wir mit folgenden Tools: Google Präsentationen, Etherpad, Tweedback und Zoom.
Dabei steht jeweils ein Thema im Fokus, das wir rechtzeitig an dieser Stelle bekannt geben. Geplant sind bisher:
Aktuelle Termine und Themen
30.06.20: 30 Minuten Partizipation − Methodenwerkstatt
Die Methodenwerkstatt bietet den Teilnehmenden des Online-Seminars die Möglichkeit, konkrete Methoden zu testen, die studentische Partizipation erlauben und fördern. In dieser Sitzung werden wir uns einer Methode widmen, die von den Veranstaltenden vorbereitet und im Online-Seminar mit den Teilnehmenden praktisch angewendet wird.
07.07.20: 30 Minuten Partizipation − Open Space
In den Open-Space-Sitzungen widmen wir uns konkreten Anliegen von Teilnehmenden. Sie entscheiden, ob Sie selbst ein partizipatives Konzept oder Good-Practice-Beispiel vorstellen möchten oder ein konkretes Problem aus verschiedenen Perspektiven analysieren und gemeinsam Lösungsvorschläge erarbeiten wollen. In den letzten Monaten fanden bereits zwei Open-Space-Sitzungen statt, bei denen immer über sehr interessante Themen, Methoden und Konzepte diskutiert wurde.
14.07.20: 30 Minuten Partizipation − Abschlusssitzung
In dieser Sitzung soll über die vergangenen Sitzungen gesprochen werden. So wird einerseits Feedback zur Verbesserung des Formats gegeben und die bisher behandelten Themen werden zusammengefasst und miteinander verknüpft.
Achtung: Während der vorlesungsfreien Zeit an der Universität Hamburg pausieren wir mit dem Online-Seminar.
_________________________________________________________________
Bereits behandelte Themen
21.04.2020: 30 Minuten Partizipation − Partizipationsräume schaffen
28.04.2020: 30 Minuten Partizipation − Nähe und Distanz
05.05.2020: 30 Minuten Partizipation − Verantwortung geben und nehmen
12.05.2020: 30 Minuten Partizipation − Open Space
19.05.2020: 30 Minuten Partizipation − Reflexion und Feedback
26.05.2020: 30 Minuten Partizipation − Vertrauen aufbauen
02.06.20: 30 Minuten Partizipation − Open Space
09.06.20: 30 Minuten Partizipation − Fellow-Workshop „Studentische Partizipation in der Online-Lehre“
16.06.20: 30 Minuten Partizipation − Authentisch lehren und studieren
23.06.20: 30 Minuten Partizipation − Partizipationskompetenzen und Scaffolding
_________________________________________________________________
Um eine kurze Voranmeldung per Mail an studbeteiligung.kolleg"AT"uni-hamburg.de wird gebeten.
Bitte geben Sie dabei Ihren Namen und Ihren Status (Studierende/r oder Lehrende/r) an.
Bei sonstigen konkreten Anliegen, Wünschen, Ideen oder zeitlichen Überschneidungen setzen Sie sich gern unter derselben Mail-Adresse mit uns in Verbindung: studbeteiligung.kolleg"AT"uni-hamburg.de.
Treten Sie einfach zur angegebenen Zeit dem von uns veranstalteten Zoom-Meeting bei: https://uni-hamburg.zoom.us/j/94651874334 Meeting-ID: 946 5187 4334