Online-Selbsteinschätzungen
Sie möchten das Wissen Ihrer Studierenden auf interaktive Weise testen und Übungsklausuren konzeptionieren? Das OSA-Zentrum des Universitätskollegs ist Ihre Anlaufstelle für die Entwicklung und Umsetzung von Online-Selbsteinschätzungen, gern setzen wir Ihre Ideen um. Dieses Support-Angebot richtet sich Lehrende aller Fakultäten, schließt Beratungen und Unterstützungen in jedem Moment der Umsetzung ein.
Online-Self-Assessments (OSA) sind webbasierte interaktive Anwendungen, mit denen eigenes Wissen, individuelle Erwartungen und Fähigkeiten überprüft werden können. OSA können Studieninteressierte bei der Studienfachwahl unterstützen, aber auch für die Zeit während des Studiums sind verschiedenste Einsatzszenarien, bspw. als Kompetenz-Checks zur Reexion des eigenen Studienfortschritts oder als Übungsklausuren, möglich.
Unsere Leistungen:
• OSA-Starterkit als vorkongurierte WordPress-Installation im UHH-Design
• Bereitstellung einer Dokumentation (User-Guide) für den einfachen Einstieg
• Unterstützung bei Entwicklung und Konzeption von OSA-Inhalten
• Technische Umsetzung der OSA-Inhalte
• Schulung zur eigenverantwortlichen Administration
• Technische Wartung und Support
Der Weg zum eigenen OSA könnte einfacher nicht sein. Gern beraten wir Sie jederzeit persönlich. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Online-Formular oder Sie kommen zu unseren Review-Meetings. Dort stellen wir alle vier Wochen unsere aktuellen
Arbeitsergebnisse vor und beraten Sie zu Ihrem Vorhaben. Die Termine nden Sie auf unserer Projektwebsite.
Sie möchten mit Ihrem OSA starten? Dann füllen Sie einfach den OSA-Antrag aus, damit wir Ihr Projekt einschätzen und zeitlich planen können.
OSA-Beispiele, erstellt durch das OSA-Zentrum