MS-Office-Kurse und -Manuals
In den dreistündigen Speedkursen erlernen Sie die Programmgrundlagen, damit Ihnen künftig mehr Zeit für die inhaltliche Auseinandersetzung Ihrer individuellen Projekte bleibt.
MS Office Word
Formatvorlagen, automatisches Inhaltsverzeichnis, Fußnoten etc.: Viele Einstellungen, die Word bietet, können die Arbeit an einem wissenschaftlichen Text immens erleichtern. Mit den Schritten, die in diesem Kompaktkurs vermittelt werden, können Sie Ihre Arbeit von Anfang an richtig anlegen. Am Ende des dreistündigen Kurses sind Sie mit den Grundprinzipien des Programms so vertraut, dass Sie sich im Anschluss nicht mehr mit der Technik aufhalten müssen, sondern sich auf das inhaltliche Schreiben konzentrieren können.
MS Office Excel
Rechnen, Daten sortieren, Diagramme erstellen, Tabellen drucken − das alles kann Excel. Dieser Kurs richtet sich an alle, die zwar schon von Excels Möglichkeiten gehört haben, aber noch nie die Gelegenheit hatten, das Programm näher kennenzulernen. Betrachtet werden nicht nur die Diagramme und einfachen Summenrechnungen, sondern auch die nützlichen Rechenfunktionen:
- „=WENN“
- „=MIN“
- „=MAX“
- „=ANZAHL“
- „ANZAHL2“
Zielgruppe: alle Studierenden
Kursleitung: Sönke Bergmann, Julia Pawlowski