Januar 2021
Datenschutz verstehen und beachten (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
In kurzen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen leicht umsetzbare Anregungen für Ihre (digitale) Lehre an der UHH geben.
Während der ersten 60 Minuten findet ein interaktiver Vortrag statt. Die letzten 30 Minuten sind optional und für den vertiefenden Austausch mit anderen Lehrenden untereinander sowie das Stellen von individuellen Fragen gedacht. Sie können sich also frei entscheiden, ob...
Februar 2021
Wie können Sie Smartphones in der Lehre konstruktiv einbinden? (HUL-Lehrimpulse: Austausch)
Wir möchten Ihnen einen Rahmen anbieten, in dem Sie auf einer Augenhöhe konkrete Fragen zur (digitalen) Lehre an der UHH besprechen sowie Lösungsansätze entwickeln und austauschen können.
Wenn Sie bei einem Thema dabei sein möchten, nutzen Sie bitte den „OpenOLAT-Kurs HUL – Lehrimpulse“ für Ihre Anmeldung. Für jeden Termin ist eine separate Anmeldung notwendig, da die Anzahl der Teilnehmer:innen...
Urheberrecht & CC-Lizenzen im Lehrkontext richtig umsetzen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
In kurzen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen leicht umsetzbare Anregungen für Ihre (digitale) Lehre an der UHH geben.
Während der ersten 60 Minuten findet ein interaktiver Vortrag statt. Die letzten 30 Minuten sind optional und für den vertiefenden Austausch mit anderen Lehrenden untereinander sowie das Stellen von individuellen Fragen gedacht. Sie können sich also frei entscheiden, ob...
Welche Themen soll HUL-Lehrimpulse im 2. Quartal 2021 anbieten? (HUL-Lehrimpulse: Austausch)
Wir möchten Ihnen einen Rahmen anbieten, in dem Sie auf einer Augenhöhe konkrete Fragen zur (digitalen) Lehre an der UHH besprechen sowie Lösungsansätze entwickeln und austauschen können.
Wenn Sie bei einem Thema dabei sein möchten, nutzen Sie bitte den „OpenOLAT-Kurs HUL – Lehrimpulse“ für Ihre Anmeldung. Für jeden Termin ist eine separate Anmeldung notwendig, da die Anzahl der Teilnehmer:innen...
Studierende motivieren (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
In kurzen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen leicht umsetzbare Anregungen für Ihre (digitale) Lehre an der UHH geben.
Während der ersten 60 Minuten findet ein interaktiver Vortrag statt. Die letzten 30 Minuten sind optional und für den vertiefenden Austausch mit anderen Lehrenden untereinander sowie das Stellen von individuellen Fragen gedacht. Sie können sich also frei entscheiden, ob...
Wie können Sie Lampenfieber bei mündlichen Prüfungen reduzieren? (HUL-Lehrimpulse: Austausch)
Wir möchten Ihnen einen Rahmen anbieten, in dem Sie auf einer Augenhöhe konkrete Fragen zur (digitalen) Lehre an der UHH besprechen sowie Lösungsansätze entwickeln und austauschen können.
Wenn Sie bei einem Thema dabei sein möchten, nutzen Sie bitte den „OpenOLAT-Kurs HUL – Lehrimpulse“ für Ihre Anmeldung. Für jeden Termin ist eine separate Anmeldung notwendig, da die Anzahl der Teilnehmer:innen...
Mit Hilfe eines Screencasts Feedback geben (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
In kurzen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen leicht umsetzbare Anregungen für Ihre (digitale) Lehre an der UHH geben.
Während der ersten 60 Minuten findet ein interaktiver Vortrag statt. Die letzten 30 Minuten sind optional und für den vertiefenden Austausch mit anderen Lehrenden untereinander sowie das Stellen von individuellen Fragen gedacht. Sie können sich also frei entscheiden, ob...
Wie war das Wintersemester? Was von der digitalen Lehre möchten Sie auch künftig nutzen? (HUL-Lehrimpulse: Austausch)
Wir möchten Ihnen einen Rahmen anbieten, in dem Sie auf einer Augenhöhe konkrete Fragen zur (digitalen) Lehre an der UHH besprechen sowie Lösungsansätze entwickeln und austauschen können.
Wenn Sie bei einem Thema dabei sein möchten, nutzen Sie bitte den „OpenOLAT-Kurs HUL – Lehrimpulse“ für Ihre Anmeldung. Für jeden Termin ist eine separate Anmeldung notwendig, da die Anzahl der Teilnehmer:innen...
Bewertungsraster für eine effiziente Leistungsbeurteilung einsetzen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
In kurzen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen leicht umsetzbare Anregungen für Ihre (digitale) Lehre an der UHH geben.
Während der ersten 60 Minuten findet ein interaktiver Vortrag statt. Die letzten 30 Minuten sind optional und für den vertiefenden Austausch mit anderen Lehrenden untereinander sowie das Stellen von individuellen Fragen gedacht. Sie können sich also frei entscheiden, ob...
März 2021
Wie können Sie Lehrqualität sichern und gleichzeitig mit Ihren Ressourcen haushalten? (HUL-Lehrimpulse: Austausch)
Wir möchten Ihnen einen Rahmen anbieten, in dem Sie auf einer Augenhöhe konkrete Fragen zur (digitalen) Lehre an der UHH besprechen sowie Lösungsansätze entwickeln und austauschen können.
Wenn Sie bei einem Thema dabei sein möchten, nutzen Sie bitte den „OpenOLAT-Kurs HUL – Lehrimpulse“ für Ihre Anmeldung. Für jeden Termin ist eine separate Anmeldung notwendig, da die Anzahl der Teilnehmer:innen...
Barrierefreie Dokumente erstellen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
In kurzen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen leicht umsetzbare Anregungen für Ihre (digitale) Lehre an der UHH geben.
Während der ersten 60 Minuten findet ein interaktiver Vortrag statt. Die letzten 30 Minuten sind optional und für den vertiefenden Austausch mit anderen Lehrenden untereinander sowie das Stellen von individuellen Fragen gedacht. Sie können sich also frei entscheiden, ob...
In die Lernplattform OpenOLAT einsteigen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
In kurzen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen leicht umsetzbare Anregungen für Ihre (digitale) Lehre an der UHH geben.
Während der ersten 60 Minuten findet ein interaktiver Vortrag statt. Die letzten 30 Minuten sind optional und für den vertiefenden Austausch mit anderen Lehrenden untereinander sowie das Stellen von individuellen Fragen gedacht. Sie können sich also frei entscheiden, ob...
Wie ist individualisiertes Lernen unter den bestehenden Bedingungen möglich? (HUL-Lehrimpulse: Austausch)
Wir möchten Ihnen einen Rahmen anbieten, in dem Sie auf einer Augenhöhe konkrete Fragen zur (digitalen) Lehre an der UHH besprechen sowie Lösungsansätze entwickeln und austauschen können.
Wenn Sie bei einem Thema dabei sein möchten, nutzen Sie bitte den „OpenOLAT-Kurs HUL – Lehrimpulse“ für Ihre Anmeldung. Für jeden Termin ist eine separate Anmeldung notwendig, da die Anzahl der Teilnehmer:innen...
Lehrvideos mit PowerPoint erstellen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
In kurzen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen leicht umsetzbare Anregungen für Ihre (digitale) Lehre an der UHH geben.
Während der ersten 60 Minuten findet ein interaktiver Vortrag statt. Die letzten 30 Minuten sind optional und für den vertiefenden Austausch mit anderen Lehrenden untereinander sowie das Stellen von individuellen Fragen gedacht. Sie können sich also frei entscheiden, ob...
Mit Lernpfaden in OpenOLAT den Lernprozess steuern (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
In kurzen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen leicht umsetzbare Anregungen für Ihre (digitale) Lehre an der UHH geben.
Während der ersten 60 Minuten findet ein interaktiver Vortrag statt. Die letzten 30 Minuten sind optional und für den vertiefenden Austausch mit anderen Lehrenden untereinander sowie das Stellen von individuellen Fragen gedacht. Sie können sich also frei entscheiden, ob...
Welche Infos sollten Sie den Studierenden wann und wie zur Verfügung stellen? (HUL-Lehrimpulse: Austausch)
Wir möchten Ihnen einen Rahmen anbieten, in dem Sie auf einer Augenhöhe konkrete Fragen zur (digitalen) Lehre an der UHH besprechen sowie Lösungsansätze entwickeln und austauschen können.
Wenn Sie bei einem Thema dabei sein möchten, nutzen Sie bitte den „OpenOLAT-Kurs HUL – Lehrimpulse“ für Ihre Anmeldung. Für jeden Termin ist eine separate Anmeldung notwendig, da die Anzahl der Teilnehmer:innen...
Studien- und Prüfungsleistungen in E-Learning-Systemen umsetzen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
In kurzen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen leicht umsetzbare Anregungen für Ihre (digitale) Lehre an der UHH geben.
Während der ersten 60 Minuten findet ein interaktiver Vortrag statt. Die letzten 30 Minuten sind optional und für den vertiefenden Austausch mit anderen Lehrenden untereinander sowie das Stellen von individuellen Fragen gedacht. Sie können sich also frei entscheiden, ob...
(Selbst-)Tests in OpenOLAT erstellen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
In kurzen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen leicht umsetzbare Anregungen für Ihre (digitale) Lehre an der UHH geben.
Während der ersten 60 Minuten findet ein interaktiver Vortrag statt. Die letzten 30 Minuten sind optional und für den vertiefenden Austausch mit anderen Lehrenden untereinander sowie das Stellen von individuellen Fragen gedacht. Sie können sich also frei entscheiden, ob...
Wie gestalten Sie einen interessanten Themeneinstieg? (HUL-Lehrimpulse: Austausch)
Wir möchten Ihnen einen Rahmen anbieten, in dem Sie auf einer Augenhöhe konkrete Fragen zur (digitalen) Lehre an der UHH besprechen sowie Lösungsansätze entwickeln und austauschen können.
Wenn Sie bei einem Thema dabei sein möchten, nutzen Sie bitte den „OpenOLAT-Kurs HUL – Lehrimpulse“ für Ihre Anmeldung. Für jeden Termin ist eine separate Anmeldung notwendig, da die Anzahl der Teilnehmer:innen...
Studierende bei der Selbstorganisation unterstützen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
In kurzen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen leicht umsetzbare Anregungen für Ihre (digitale) Lehre an der UHH geben.
Während der ersten 60 Minuten findet ein interaktiver Vortrag statt. Die letzten 30 Minuten sind optional und für den vertiefenden Austausch mit anderen Lehrenden untereinander sowie das Stellen von individuellen Fragen gedacht. Sie können sich also frei entscheiden, ob...
Fragebögen in OpenOLAT vielfältig nutzen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
In kurzen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen leicht umsetzbare Anregungen für Ihre (digitale) Lehre an der UHH geben.
Während der ersten 60 Minuten findet ein interaktiver Vortrag statt. Die letzten 30 Minuten sind optional und für den vertiefenden Austausch mit anderen Lehrenden untereinander sowie das Stellen von individuellen Fragen gedacht. Sie können sich also frei entscheiden, ob...
Wie fördern Sie das Kennenlernen und den sozialen Austausch der Studierenden? (HUL-Lehrimpulse: Austausch)
Wir möchten Ihnen einen Rahmen anbieten, in dem Sie auf einer Augenhöhe konkrete Fragen zur (digitalen) Lehre an der UHH besprechen sowie Lösungsansätze entwickeln und austauschen können.
Wenn Sie bei einem Thema dabei sein möchten, nutzen Sie bitte den „OpenOLAT-Kurs HUL – Lehrimpulse“ für Ihre Anmeldung. Für jeden Termin ist eine separate Anmeldung notwendig, da die Anzahl der Teilnehmer:innen...
April 2021
Virtueller Girls'Day und Boys'Day 2021
Am 22. April 2021 findet deutschlandweit der virtuelle Girls‘ und Boys‘Day statt – ein Aktionstag an dem Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe Berufsperspektiven kennenlernen können, die untypisch für ihr Geschlecht sind. Die Universität Hamburg beteiligt sich seit Jahren mit verschiedenen Angeboten aus verschiedenen Fachbereichen, Einrichtungen und der Verwaltung. Die Teilnahme am Girls‘ und...