Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
Am Donnerstag, den 7. März 2019 von 16 bis 24 Uhr war es wieder so weit: Das Schreibzentrum des Universitätskollegs begrüßte Studierende aller Fakultäten in der Staats- und Universitätsbibliothek zur 8. Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten.
Studierende, die ein Schreibprojekt beginnen, bearbeiten oder beenden wollten, erhielten vielfältige Unterstützung. In entspannter Atmosphäre unter Gleichgesinnten und fachkundiger Anleitung wurden Hausarbeiten weitergeschrieben und Abschlussarbeiten feingeschliffen. Ein vielfältiges Workshop-Angebot von A wie Arbeitsplan bis Z wie Zentangle vermittelte dabei viel Wissenswertes über das wissenschaftliche Schreiben, und der Hochschulsport sorgte mit Schreibtisch-Yoga und gezieltem Muskeltraining für die nötige körperliche Entspannung.
Das Team des Schreibzentrums organisiert die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten in Kooperation mit der Staats- und Universitätsbibliothek und dem Hamburger Hochschulsport. Unterstützt werden sie dabei von Kolleginnen und Kollegen des Universitätskollegs sowie der Zentralen Studienberatung und Psychologischen Beratung (ZSPB).
Kontakt
Schreibzentrum (Universitätskolleg)
schreibzentrum.kolleg@uni-hamburg.de
Ansprechpersonen
Anne Benteler, Mascha Jacoby und Mirjam Schubert
Veranstaltungsort
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Carl von Ossietzky
Von-Melle-Park 3
20146 Hamburg