News-Archiv 201615. Dezember 2016|VeranstaltungTreffen der Tutorienprogramme der Hamburger HochschulenAm 13. Dezember trafen sich die Kolleginnen und Kollegen aus dem Team Studieneinstieg, dem Zentrum für Lehre und Lernen und dem Hamburger...12. Dezember 2016|PublikationNeue Universitätskolleg-Schriftenbände 17 bis 21 online verfübarBand 17 bis Band 21 der Schriftenreihe des Universitätskollegs sind nun online verfügbar. Band 17 ist der zweite Sammelband der Kolleg-Boten des...6. Dezember 2016|PublikationTreffen des Netzwerks Tutorienarbeit an Hochschulen am 24. und 25. NovemberAm 24. und 25. November 2016 fand das Treffen des Netzwerks Tutorienarbeit an Hochschulen am Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) der...25. November 2016|PublikationNeue Universitätskolleg-Schriftenbände 15 und 16 online verfübarBand 15 und Band 16 der Schriftenreihe sind nun online verfügbar. Band 15 der Schriftenreihe ist inhaltlich ganz der Studierfähigkeit gewidmet. Mit...18. November 2016|CampusBIK für Alle: Neuer Leitfaden zu barrierefreien Online-VideosDas Projekt „Barrierefrei informieren und kommunizieren – für alle“ (BIK) hat einen Leitfaden für barrierefreie Online-Videos veröffentlicht. Die...4. November 2016|PublikationStudentische Projekte zum zweiten Mal auf der Titelseite des 19neunzehnBereits zum zweiten Mal haben es studentische Projekte, die vom Universitätskolleg gefördert und begleitet werden, auf die Titelseite des...1. November 2016|VeranstaltungDas Uni-Kochbuch – Kulinarischer Wettbewerb gestartetDas Universitätskolleg veranstaltet dieses Jahr in Kooperation mit der Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit einen Wettbewerb der...24. Oktober 2016|VeranstaltungProzessdokumentation Band 6: das "WordPress Kompendium" veröffentlichtBand 6 der Prozessdokumentation des Universitätskollegs wurde veröffentlicht. Darin werden im Zusammenhang der Blogfarm die grundlegenden Funktionen...7. Oktober 2016|CampusErste Video-Aufnahmen der Jahrestagung 2016 onlineDie ersten Video-Aufzeichnungen der Beiträge der Universitätskolleg-Jahrestagung 2016 sind nun online verfügbar. Sie können Sie über die Links auf der...5. Oktober 2016|VeranstaltungTagung zu hochschulübergreifenden Kooperationsmodellen in JenaAn der Ernst-Abbe-Hochschule Jena findet am 02.11.2016 die Tagung „Erfolgsfaktoren Hochschulübergreifender Kooperationsmodelle“ statt, die neben einer...28. September 2016|PublikationAusgabe 056 des Kolleg-Boten veröffentlichtIn dieser Ausgabe werden die Bilder der Gewinnerinnen und Gewinner des StartFoto-Wettbewerbs 2016 präsentiert. Zudem berichten Susanne Wesner und...26. September 2016|Studium und LehreDeutschlandfunk berichtet über den Qualitätspakt LehreDer Deutschlandfunk berichtet in einem Audio-Beitrag über den Qualitätspakt Lehre. Beteiligte aus Projekten der Hochschulen und aus der Deutschen...20. September 2016|VeranstaltungTagung zur digitalen Mathematik- und Sprachdidaktik an der RWTH Aachen UniversityAm 03. November 2016 findet an der RWTH Aachen University von 10 bis 17 Uhr die Tagung „Erfolgreich studieren mit e-Learning: Online-Kurse für...15. September 2016|Studium und LehreWorkshopleitung gesucht!Das Hamburger Tutorienprogramm+ sucht zur Bereicherung der Workshopthemen und des Lehrendenteams dauerhaft nach neuen Ideen und Lehrpersönlichkeiten...14. September 2016|VeranstaltungDas WIMA Camp 2016Das Barcamp rund um alle Themen von Wissenschaftsmarketing, Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftskommunikation. Nach dem großen Erfolg im letzten...9. September 2016|CampusSieger des StartFoto-Wettbewerbs 2016 stehen fest42.106 immatrikulierte Studierende macht 42.106 Blickwinkel: Die Gewinner des Start-Foto-Wettbewerb des Universitätskollegs stehen fest. Studierende...31. August 2016|PublikationAusgabe 055 des Kolleg-Boten veröffentlichtDie Themen dieser Ausgabe sind die Summer School Studienmanagement, auf der aus dem Studienmanagement heraus ein wichtiger Beitrag zur...23. August 2016|CampusRege Teilnahme am StartFoto-Wettbewerb 2016Im Rahmen des diesjährigen StartFoto-Wettbewerbs des Universitätskollegs unter dem Titel „42.106 Blickwinkel“ haben über 100 Studierende bis zum...5. August 2016|VeranstaltungSummer School StudienmanagementAm 30. und 31. August 2016 findet die „Summer School Studienmanagement“ im VMP 9 statt. Die Summer School richtet sich an Studienbüro-Mitarbeiterinnen...2. August 2016|VerwaltungInterkulturelles Training von PIASTA im ZDFIn der ZDF-Dokumentation „Angst vor dem Fremden“, die sich mit Themen wie Xenophobie, Diversität und Assimilation beschäftigt hat, wurden unter...1. August 2016|VeranstaltungTreffen der AG BNE / Studium OecologicumIn der AG BNE/Studium Oecologicum erarbeiten Lehrende und Studierende gemeinsam Kurse für ein interdisziplinäres Curriculum zu Themen der Nachhaltigen...26. Juli 2016|CampusStartFoto-Wettbewerb 2016 noch bis zum 15. AugustSeit dem 01. April können Studierende am StartFoto-Wettbewerb 2016 teilnehmen. Der diesjährige Wettbewerb steht unter dem Titel „42106 Blickwinkel“...13. Juli 2016|PublikationAusgabe 054 des Kolleg-Boten veröffentlichtDie Themen dieser Ausgabe sind die Jahrestagung des Universitätskollegs 2016 sowie die Veröffentlichung des zwölften Bandes der...27. Juni 2016|Verwaltung45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik in BochumVom 21. bis zum 23. September 2016 findet an der Ruhr-Universität Bochum die 45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldiaktik (dghd)...20. Juni 2016|VeranstaltungTreffen der AG BNE / Studium OecologicumIn der AG BNE/Studium Oecologicum erarbeiten Lehrende und Studierende gemeinsam Kurse für ein interdisziplinäres Curriculum zu Themen der Nachhaltigen...15. Juni 2016|VeranstaltungTag der Tutorien und Verleihung des Tutorienpreises 2016Der Tag der Tutorien bzw. Tag der TutorInnen ist eine jährliche Veranstaltung an der Universität Hamburg und findet in diesem Jahr im Rahmen der...15. Juni 2016|PublikationSynergie – Erste Ausgabe des Fachmagazins für Digitalisierung in der Lehre erschienenDas Titelthema der ersten Ausgabe ist "Vielfalt als Chance". Anknüpfend an die lange Tradition des im Zeitraum von 2008 bis 2015 veröffentlichten...15. Juni 2016|CampusHamburger Lehrpreis für die Refugee Law ClinicStellvertretend für die Lehrbeauftragten der Refugee Law Clinic – insbesondere Helene Heuser und Heiko Habbe – wurde Prof. Dr. Nora Markard für den...9. Juni 2016|PublikationVBW-Gutachten zur Integration von Geflüchteten durch BildungDie Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat das Gutachten „Integration durch Bildung. Migranten und Flüchtlinge in Deutschland“...9. Juni 2016|VeranstaltungSave the Date: Writing Symposium im April 2017 in GießenAm 06. und 07 April 2017 findet in Gießen das englischsprachige “Writing Symposium 2017 – Supporting L2 Writing in Higher Education” statt. Der...9. Juni 2016|VeranstaltungCall und Information: Konferenztag DLL am 17. und 18. November in HamburgAm 17. Und 18. November findet im Curio-Haus in der Rothenbaumchaussee 11 in Hamburg der „Konferenztag Digitalisierung von Lehren und Lernen (DLL)“...7. Juni 2016|VeranstaltungSave the Date: GAL Research School im April 2017 in GießenVom 03. bis zum 05. April 2017 findet an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Schloss Rauischholzhausen die GAL Research School statt. Die Research...6. Juni 2016|Veranstaltung13. Jahrestagung der GSK an der Westfälischen HochschuleVom 30. August bis zum 1. September 2016 findet an der Westfälischen Hochschule, Campus Recklinghausen, die 13. Jahrestagung der Gesellschaft für...2. Juni 2016|VerwaltungErste Ergebnisse der Erstsemester-Befragung "StuFHe" onlineIm Rahmen der Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre im Projekt „StuFHe – Studierfähigkeit – institutionelle Förderung und studienrelevante...23. Mai 2016|VeranstaltungDeutscher Diversity-Tag an der Universität HamburgAm 07. Juni 2016 findet der vierte Deutsche Diversity-Tag statt. Ziel der bundesweiten Aktion ist es, in Unternehmen und Institutionen den...13. Mai 2016|VeranstaltungTreffen der AG BNE / Studium OecologicumIn der AG BNE/Studium Oecologicum erarbeiten Lehrende und Studierende gemeinsam Kurse für ein interdisziplinäres Curriculum zu Themen der Nachhaltigen...12. Mai 2016|VeranstaltungWorkshop zu Interdisziplinarität in DarmstadtAm 24. Juni 2016 findet an der TU Darmstadt der halbtägige Workshop "Das Darmstädter Modell der Interdisziplinaritäten in der Lehre" im Rahmen des...10. Mai 2016|Studium und LehreOpen-Access-Portal der Universität Hamburg im AufbauDie Universität Hamburg unterstützt ihrem Leitbild folgend die Publikation in Open-Access-Formaten und den freien Zugang zu Wissenschaft und Bildung...10. Mai 2016|VeranstaltungSchreib' jetzt-Tage der Schreibwerkstätten GeisteswissenschaftenDas Universitätskolleg-Projekt Schreibwerkstätten Geisteswissenschaften (TP 09) veranstaltet im Sommersemester eine fakultätsweite Schreibaktion: die...4. Mai 2016|VerwaltungErste Stellenausschreibungen für das Universitätskolleg 2.0 onlineAb Anfang 2017 wird das Universitätskolleg 2.0 seine Arbeit aufnehmen, das an die Arbeit des jetzigen Universitätskollegs anknüpfen wird. Für diese...2. Mai 2016|ForschungFachartikel zu Universitätskolleg-Crashkursen im Medizinstudium veröffentlichtIm Teilprojekt 13 - „Crashkurse Naturwissenschaften im Medizin- und Zahnmedizinstudium“ werden durch das Universitätskolleg zusätzliche...27. April 2016|VeranstaltungHUL-Workshop für Lehrende zum Thema NachhaltigkeitDas Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) bietet für Lehrende der Universität Hamburg die Workshopreihe „Interdisziplinäre...27. April 2016|VeranstaltungTagung zur Digitalisierung der Hochschulen in Berlin am 16. und 17. JuniAm 16. und 17. Juni 2016 findet an der Freien Universität Berlin die Tagung „Digitale Lehrformen für ein studierendenzentriertes und...25. April 2016|PublikationNeue Universitätskolleg-Schriftenbände 10 und 11 online verfübarBand 10 und Band 11 der Schriftenreihe sind nun online verfügbar. Mit den beiden Bänden starten in diesem Jahr die Veröffentlichungen in der...8. April 2016|Veranstaltung"Teaching is Touching the Future" - Tagung an der RWTH Aachen im SeptemberAm 29. Und 30. September 2016 findet an der RWTH Aachen die Tagung „Teaching is Touching the Future – Kompetenzorientiertes Lehren, Lernen und Prüfen“...6. April 2016|VeranstaltungTreffen der AG BNE / Studium OecologicumIn der AG BNE/Studium Oecologicum erarbeiten Lehrende und Studierende gemeinsam Kurse für ein interdisziplinäres Curriculum zu Themen der Nachhaltigen...4. April 2016|CampusStartFoto-Wettbewerb 2016 gestartet und Review zur StartFoto-VernissageSeit dem 01. April können Studierende am StartFoto-Wettbewerb 2016 teilnehmen. Der diesjährige Wettbewerb steht unter dem Titel „42106 Blickwinkel“...30. März 2016|VeranstaltungDeutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2016Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN) finden 2016 vom 30.05.2016 bis zum 05.06.2016 statt. Das Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität der...24. März 2016|Studium und LehreLehrlabor zeichnet erneut drei innovative Lehrkonzepte ausAus zahlreichen eingegangenen Anträgen wählte die interdisziplinär zusammengesetzte Auswahlkommission des Lehrlabors bereits zum sechsten Mal und...21. März 2016|ForschungRadiobeitrag zum "Studium ohne Abitur" im DeutschlandfunkIn einer Radiodiskussion der Sendung „Campus und Karriere“ des Deutschlandfunks mit Wissenschaftlern und einem Studenten hat der Soziologe Prof. Dr...Zum Archiv