News-Archiv 201518. Dezember 2015|Studium und LehreNominierungsphase für den Hamburger TutorienpreisDie Nominierungsphase für den Hamburger Tutorienpreis hat begonnen. Bis zum 15. März 2016 können Studierende Tutorinnen und Tutoren, die im SoSe 2015...10. Dezember 2015|Studium und LehreZahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger steigt in MINT-FächernNach einem Bericht der Initiative "Komm, mach MINT.", die ein Teil der Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung "Aufstieg durch Bildung" ist und...9. Dezember 2015|PublikationAusgabe 045 des Kolleg-Boten veröffentlichtDas Thema der Ausgabe sind die Projekte der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) im Qualitätspakt Lehre. Mit der Ausgabe wird die Zusammenarbeit...3. Dezember 2015|VeranstaltungCall for Papers zur Tagung "Perspektiven und Zukunft hochschuldidaktischer Forschung" am 08. und 09. September 2016Die wissenschaftliche Leiterin des Universitätskollegs Prof. Dr. Gabi Reinmann, die auch das Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen...3. Dezember 2015|VeranstaltungLimeSurvey-SchulungDas Teilprojekt 43 bietet auch in diesem Monat die Schulung "Einführung in die Nutzung von LimeSurvey" an. Diese findet am Mittwoch, den 16.12.2015...25. November 2015|PublikationAusgabe 044 des Kolleg-Boten veröffentlichtHeute wurde die Ausgabe 044 des Kolleg-Boten veröffentlicht. Das Thema der Ausgabe ist die Jahrestagung „Raum für Diskurse“, die am 12. und 13...20. November 2015|VeranstaltungQPL-Workshop-Reihe 2016 - Anmeldefrist läuft aus!Fünf Hochschulen, die innerhalb ihres Qualitätspakt-Lehre-Projekts einen besonderen Schwerpunkt auf den Ausbau von Angeboten in den Themenfeldern...6. November 2015|Studium und LehreQualitätspakt Lehre - 2. Förderperiode - Das Universitätskolleg ist dabeiDie Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat heute die Ergebnisse des Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der...2. November 2015|VeranstaltungTreffen der AG BNE / Studium OecologicumIn der Arbeitsgruppe "Bündnis für nachhaltige Entwicklung" (AG BNE) bzw. dem Studium Oecologicum erarbeiten Lehrende und Studierende gemeinsam Kurse...28. Oktober 2015|CampusWir trauern um Prof. Dr. Arndt SchmehlDas Universitätskolleg trauert um Prof. Dr. Arndt Schmehl, der die Gründung des Universitätskolleg als wissenschaftlicher Leiter bis 2014 mit...14. Oktober 2015|CampusVideowettbewerb OneDay@UHH - Einsendefrist bis zum 11.11.2015 verlängertDie Einsendefrist des Videowettbewerbs OneDay@UHH wurde verlängert. Studierende der Universität Hamburg können deshalb nun noch bis zum 11.11.2015 um...21. September 2015|Studium und LehreNeues Online-Vorbereitungsprogramm für MINTStudieninteressierte und Studienbeginnende können ab sofort testen, ob sie fit genug in Mathematik sind, um ein naturwissenschaftliches oder...20. September 2015|PublikationAG BNE veröffentlicht Veranstaltungflyer für das Wintersemester 2015/2016Die im Rahmen des Dies Oecologicus entstandene Arbeitsgruppe Bildung für Nachhaltige Entwicklung (AG BNE), die aus Lehrenden und Studierenden besteht...10. September 2015|Veranstaltung6. Schnupperstudium Rechtswissenschaft am 21. und 22. Oktober 2015Das Universitätskolleg der Universität Hamburg und die Fakultät für Rechtswissenschaft laden interessierte Oberstufenschülerinnen und -schüler zu...25. August 2015|VeranstaltungTreffen der AG Studium OecologicumIn der AG Studium Oecologicum erarbeiten Lehrende und Studierende gemeinsam Kurse für ein interdisziplinäres Curriculum zu Themen der Nachhaltigen...19. August 2015|VeranstaltungKonferenztag "MOOCs and beyond" am 08. September 2015 in BerlinIm Rahmen der Themenwoche des Hochschulforums Digitalisierung "THE DIGITAL TURN" findet am 08. September 2015 der Konferenztag "MOOCs and beyond"...27. Juli 2015|VeranstaltungHochschulübergreifender Workshop "Datenschutzkonformes User-Tracking mit Piwik"Die Veranstaltung richtet sich an Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit an den Hochschulen sowie alle Interessierten mit einem eigenen Webauftritt...20. Juli 2015|VerwaltungAG Studium OecologicumIn der frisch gegründeten AG Studium Oecologicum erarbeiten Lehrende und Studierende gemeinsam Kurse für ein interdisziplinäres Curriculum zu Themen...6. Juli 2015|VerwaltungDer Hausarbeit den Feinschliff gebenEs ist vorlesungsfreie Zeit, Sie schreiben an einer Arbeit. Worauf sollen Sie beim Überarbeiten achten? In diesem Workshop machen Sie Ihren aktuellen...1. Juli 2015|PublikationZehn Millionen für Begleitforschung im Qualitätspakt Lehre - InterviewIm Qualitätspakt Lehre fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 186 Hochschulen mit rund zwei Milliarden Euro mit dem Ziel, die...24. Juni 2015|PublikationStudie zu internationalen Studierenden als potentielle Fachkräfte von morgen vorgelegtDie Studie „Zugangstor Hochschule. Internationale Studierende als Fachkräfte von morgen gewinnen“ des SVR-Forschungsbereichs wurde von der Stiftung...24. Juni 2015|VeranstaltungTagung des Projekts „Starker Start ins Studium“ der Goethe-Universität-FrankfurtAm Montag den 06.07.2015 findet von 9:30 bis 17:30 Uhr die Tagung des Projekts „Starker Start ins Studium“ der Goethe-Universität Frankfurt statt...23. Juni 2015|VeranstaltungRan an die HausarbeitDu sollst eine Hausarbeit schreiben, weißt aber nicht so recht, wo und wie Du anfangen sollst ? Dann bist Du in diesem Workshop genau richtig...11. Juni 2015|PublikationReader zur QPL-Fachtagung erschienenAm 25./26. Juni 2015 findet in Leipzig die zweite QPL-Fachtagung zum Thema „Lehr- und Lernformen“ statt. Der 72 Seiten starke begleitende Reader...10. Juni 2015|CampusEin Tag an der Uni Hamburg – Videowettbewerb „OneDay@UHH“Beim Videowettbewerb des Universitätskollegs könnt ihr Bewegung in die Uni bringen! Werdet kreativ und zeigt in einem Video, was an einem Tag an der...3. Juni 2015|VerwaltungStellenausschreibung: Wissenschaftliche MitarbeiterIn (Postdoc) im Projekt im Projekt "Studierfähigkeit – institutionelle Förderung und studienrelevante Heterogenität (StuFHe)"Die Fakultät für Erziehungswissenschaft hat im Rahmen des Projekts „Studierfähigkeit – institutionelle Förderung und studienrelevante Heterogenität...27. Mai 2015|VerwaltungWebvideo-Wettbewerb Fast Forward Science 2015Der Webvideo-Wettbewerb „Fast Forward Science“ ist ein gemeinsames Projekt von Wissenschaft im Dialog und dem Stifterverband für die Deutsche...27. Mai 2015|VeranstaltungAG Studium Oecologicum ruft zur Mitwirkung aufIn der frisch gegründeten AG Studium Oecologicum erarbeiten Lehrende und Studierende gemeinsam Kurse für ein interdisziplinäres Curriculum zu Themen...20. Mai 2015|VeranstaltungTag der TutorInnen 2015Zum diesjährigen Tag der TutorInnen am 03.06.2015 von 14-17 Uhr sind alle Studierende, Lehrende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der UHH...13. Mai 2015|CampusEmeritierte Hamburger Psychologieprofessorin erhält BundesverdienstkreuzSie setzte sich jahrzehntelang für die Stärkung von Frauen und Chancengleichheit ein: Am 29. April erhielt Prof. Dr. Angelika C. Wagner, emeritierte...13. Mai 2015|VeranstaltungReview zum Wissenschaftscafé vom 06. MaiIm vom Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität (KNU) organisierten Wissenschaftscafé am 06. Mai ging es um Fragen bezüglich des Verhältnisses von...6. Mai 2015|PublikationMai-Ausgabe der Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) erschienenKürzlich ist das Themenheft 10/2 (Mai 2015) der Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) erschienen. Es setzt sich mit "E-Learning-Strategien für...29. April 2015|Veranstaltung4. Wissenschaftscafé des Kompetenzzentrums Nachhaltige UniversitätAm 06. Mai 2015 findet um 18.15 Uhr das 4. Wissenschaftscafé des Kompetenzzentrums Nachhaltige Universität unter dem Titel "Mehr-Wert-Schätzung? Stadt...29. April 2015|Veranstaltung5. Schnupperstudium Rechtswissenschaft abgeschlossenÜber 70 interessierten Oberstufenschülerinnen und -schüler nahmen am Jura-Schnupperstudium der Fakultät für Rechtswissenschaft teil. Die Teilnehmenden...22. April 2015|Studium und LehreDritte Runde des Förderprogramms „Unsere Hochschulen“Das Förderprogramm „Unseren Hochschulen“ der Claussen-Simon-Stiftung geht in die dritte Runde. Im Rahmen des Programms werden drei Studien- und...22. April 2015|VeranstaltungWorkshop der Geisteswissenschaften zum Thema OrientierungseinheitDie Fakultät für Geisteswissenschaft veranstaltet am Mittwoch, den 13.05.2015, von 14-18 Uhr im VMP6 Raum 972 einen Workshop unter dem Titel...15. April 2015|PublikationWirkungsforschungsbericht zu Förderprojekt in der StudieneingangsphaseElf Hochschulen in Baden-Württemberg haben sich mit der Unterstützung des MWK über eine Projektlaufzeit von drei Jahren den individuellen Bedürfnissen...8. April 2015|Studium und LehreNeue Fellowships für Innovationen in der HochschullehreDie Baden-Württemberg Stiftung und der Stifterverband vergeben erneut Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre. Insgesamt werden dafür bis...30. März 2015|Publikation"Von der Schule an die Hochschule" – Ausgabe für 2015 erschienenDie neue Ausgabe des Heftes "Von der Schule an die Hochschule“ der Berliner und Brandenburger Studienberatungsstellen ist erschienen und nun online...30. März 2015|VeranstaltungBlended-Learning-Kurs „Train the E-Trainer“Im April startet der Blended-Learning-Kurs „Train the E-Trainer“ der Universität Hamburg zum Thema Online Lehren und Moderieren. Der praxisorientierte...26. März 2015|ForschungDeutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung - Wettbewerb gestartetDer Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung hat begonnen. Die Auszeichnung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung steht...26. März 2015|VeranstaltungDies Academicus 2015 - save the dateDer Akademische Senat hat den Termin für den diesjährigen Dies Academicus festgelegt: Dieser wird voraussichtlich am Dienstag, 02. Juni 2015, von 9...17. März 2015|VeranstaltungDritte Konferenz zur Qualität in der LehreAm 07. Und 08 Mai findet im Audimax der Fachhochschule Kiel die 3. Konferenz zur Qualität in der Lehre statt. Thema ist diesmal: „Selbstorganisiertes...11. März 2015|Studium und LehreLehrlabor zeichnet erneut fünf innovative Lehrkonzepte ausAus zahlreichen eingegangenen Anträgen wählte die interdisziplinär zusammengesetzte Auswahlkommission des Lehrlabors bereits zum vierten Mal fünf...6. März 2015|VerwaltungStellenausschreibung – Studentische Mitarbeiter/innen - Online-SelbsttestIm Projekt "Online-Selbsttest für Studieninteressierte der Rechtswissenschaft“ sind zum April/Mai 2015 Stellen für studentische Mitarbeiter/innen zu...5. März 2015|VeranstaltungGML2 2015 – Tagung zum multimedialen Lernen im MärzAm 19. und 20. März 2015 findet im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin die GML2 2015-Tagung zum multimedialen Lernen statt. Dabei stehen...24. Februar 2015|ForschungForschungsprojekt der TH Nürnberg zum Thema SchreibkompetenzStudierende scheitern mitunter daran, dass sie den Anforderungen der Hochschulen an wissenschaftliches Schreiben nicht gerecht werden. Die STAEDTLER...18. Februar 2015|Studium und Lehre5. Schnupperstudium Rechtswissenschaft am 22. und 23. April 2015Das Universitätskolleg der Universität Hamburg und die Fakultät für Rechtswissenschaft laden interessierte Oberstufenschülerinnen und -schüler zu...18. Februar 2015|Studium und LehreTreffen der AG "Studium Oecologicum" am 25. FebruarIn der kürzlich gegründeten AG „Studium Oecologicum“ erarbeiten Lehrende und Studierende gemeinsam Kurse für ein interdisziplinäres Curriculum zu...30. Januar 2015|Studium und LehreYooweedoo Ideenwettbewerb 2015Der yooweedoo-Ideenwettbewerb 2015 ist ein Wettbewerb um Fördermittel für studentische Projekte, die einen gesellschaftlichen Nutzen haben bzw. die zu...Zum Archiv