News-Archiv 2013 (2013)19. Dezember 2013|PublikationNeue Ausgabe des Hamburger eLearning-Magazins (HeLM) erschienen!Das zentrale eLearning-Büro der Universität Hamburg hat eine neue Ausgabe des Hamburger eLearning-Magazins (HeLM) herausgebracht - dabei sind auch...19. Dezember 2013|CampusGewinner des Startfoto-Wettbewerbs stehen fest!Das Universitätskolleg hat im Herbst 2013 einen Foto-Wettbewerb ausgeschrieben, in dem alle Studierenden der Universität Hamburg dazu eingeladen...18. Dezember 2013|ForschungUniversität Duisburg veröffentlich Studie zur Nutzung von Beratungsangeboten durch Abiturienten und AbiturientinnenDas Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen hat eine Studie veröffentlicht, die Einblicke in die Nutzung von...17. Dezember 2013|VeranstaltungTagung: "Neue Wege in der tutoriellen Lehre in der Studieneingangsphase"Am 10.und 11.03.2014 findet im Rahmen des QPL-geförderten Projekts KIVA eine Tagung an der TU Darmstadt statt, die sich mit dem Thema "Neue Wege in...14. Dezember 2013|VeranstaltungTransfertagung . . . Abgucken erlaubt! Transfer von Studienreformprojekten zur Mathematik in der Ingenieurausbildung am 08. April 2014In den ersten Studiensemestern scheitern viele Studierende der Ingenieurwissenschaften an den Anforderungen der Mathematik. An fast allen...11. Dezember 2013|VeranstaltungBMBF Fachkonferenz 2014 - StudieneingangsphaseDas Bundesministerium für Bildung und Forschung kündigt die Ausrichtung der Fachkonferenz 2014 zum Thema "Studieneingangsphase" an - Termin: 22. & 23...10. Dezember 2013|VeranstaltungReview: Orientierungseinheiten-Workshop-TagAm 05. November 2013 fand unter der Leitung des Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Dr. Holger Fischer, der OE-Workshop-Tag an der...10. Dezember 2013|PublikationNeue Publikation erschienen! Neunte Ausgabe des Kolleg-Boten zum Schwerpunktthema Jahrestagung Universitätskolleg im Rahmen der Campus Innovation 2013 online abrufbarDie aktuelle Online-Ausgabe 009 des Kolleg-Boten mit dem Schwerpunktthema Campus Innovation 2013 und Konferenztag Studium und Lehre - sowie ältere...6. Dezember 2013|VeranstaltungTagung des "Studium generale Netzwerk Nord" am 30. & 31.Januar.2014Das Studium generale – Netzwerk Nord lädt zur Tagung "Persönlichkeitsförderung im Studium – Ziele, Inhalte und Instrumente überfachlicher...5. Dezember 2013|Studium und LehreDAAD-Portal "study-in.de" stellt die PIASTA International Night of Music vorDas Studierenden-Portal study-in.de stellt in einem aktuellen Beitrag die PIASTA International Night of Music vor.26. November 2013|Studium und LehreLehre hoch n - Jahresprogramm für Führungskräfte in der Wissenschaft und im akademischen ManagementEin Jahr, fünf Workshops von Mai 2014 bis Januar 2015 . . . und dauerhafte Zusammenarbeit im Lehren Netzwerk: Ein Angebot für Menschen, die...26. November 2013|VeranstaltungDeutschen Aktionstage Nachhaltigkeit vom 23.-29. Juni 2014Vom 23.-29. Juni 2014 finden die „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“ statt – machen auch Sie mit! Der Rat für Nachhaltige Entwicklung ruft...21. November 2013|VeranstaltungKomDiM-Expertisezirkel des ZfH Duisburg-Essen am 11.12.2013Das Projekt KomDiM des Zentrums für Hochschul- und Qualitätsentwicklung der Uni Duisburg-Essen lädt am 11.12.2013 zum Expertisezirkel7. November 2013|Studium und Lehre2. Jahrestagung des Universitätskollegs im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung von Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre am 14.November 2013Die 2. Jahrestagung des Universitätskollegs findet am 14. November im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung von Campus Innovation und Konferenztag...6. November 2013|ForschungSymposium "Die Hochschule auf dem Weg zur Nachhaltigkeit" an der Fachhochschule KielDie Fachhochschule Kiel und die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler wollen Angehörigen der Fachhochschule Kiel sowie der interessierten...29. Oktober 2013|ForschungRückblick: Schnupperstudium Jura @UHH ein voller ErfolgDas Schnupperstudium Jura, das am 23. und 24.10 an der Fakultät für Rechtswissenschaft stattfand, war auch in seinem zweiten Durchgang ein voller...24. Oktober 2013|Studium und LehreStudierende können 555 Euro mit nur einem Foto gewinnen! Fotowettbewerb zum StudienstartBis zum 25. November um 23:59 Uhr können alle eingeschriebenen Studierenden der Universität Hamburg mit der erfolgreichen Teilnahme am...23. Oktober 2013|ForschungInfoveranstaltung: Aktuelles zum Einreise- & AufenthaltsrechtDas Hamburg Welcome Center lädt ein zur Infoveranstaltung "Aktuelles zum Einreise- und Aufenthaltsrecht", am Montag, den 25. November 2013 um 18:00...16. Oktober 2013|ForschungCrashkurse des Universitätskollegs im Fernsehbeitrag des NDRIn der Hamburg Journal-Ausgabe des Norddeutschen Rundfunks vom 15.10.2013 wurden die Crashkurse des Universitätskollegs vorgestellt.15. Oktober 2013|ForschungDr. Ivo van den Berk (Universitätskolleg/ZHW) zu didaktischen Templates für LernplattformenAuf einer bundesweiten, öffentlichen Konferenz zu Entwicklungen im eLearning ("Von Moodle bis MOOC") am 8. November, zu der die...9. Oktober 2013|ForschungÖffentliche Vorlesungsreihe "Nachhaltige Stadt der Zukunft"Das Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität Hamburg hat namhafte Referentinnen und Referenten eingeladen, um ein großes Spektrum relevanter Fragen...9. Oktober 2013|VeranstaltungMINT-Forum Hamburg - Networking in den Naturwissenschaften17. Oktober 2013 , 13:30 - 15:30 - Sich vernetzen: Das MINT-Forum Hamburg Wie Akteure der MINT-Bildung erfolgreich zusammenarbeiten8. Oktober 2013|ForschungBMBF aktualisiert Richtlinien zur Förderung von Vorhaben der Begleitforschung zum Qualitätspakt LehreMit den jetzt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlichten Förderrichtlinien wird eine fünfte Förderlinie im...8. Oktober 2013|VeranstaltungWissenschaft in Action - geistreich, bunt und lautWissenschaft in Action! Zahlreiche wissenschaftliche Stiftungen stellen ihre spannenden Projekte vor. Historisches und Aktuelles in Formaten von...24. September 2013|ForschungWorkshop - Kulturelle Diversität als Querschnittsthema in der HochschuldidaktikVielfältige kulturelle Erfahrungshintergründe gehören aufgrund von Internationalisierung und Migration zum Hochschulalltag. In der Lehre geht diese...21. September 2013|Studium und LehreVorkurs Mathematik mit hochbegabtem TutorIm kommenden Wintersemester wird ein 14-jähriger hochbegabter Schüler als Tutor im Vorkurs Mathematik (Teilprojekt 30 des Universitätskollegs) die...17. September 2013|ForschungTagung: "Abgucken erlaubt! Transfer von Studienreformprojekten zur Mathematik in der Ingenieurausbildung"In den ersten Studiensemestern scheitern viele Studierende der Ingenieurwissenschaften an den Anforderungen der Mathematik. An fast allen...17. September 2013|ForschungVeranstaltungsreihe: "Lust auf MINT?"67 Prozent der Frauen halten das Schulfach »Deutsch«, aber nur 31 Prozent »Biologie, Physik, Chemie« für Deutschlands Zukunft am wichtigsten. Dies...11. September 2013|ForschungDie nachhaltige UniversitätAm 31.10.2013 präsentieren Prof. Dr. Florian Grüner, stellvertretender. Wissenschaftlicher Leiter des Universitätskollegs, Prof. Dr. Axel Horstmann...11. September 2013|VeranstaltungForum ProLehre 2013 - Heterogenität als Chance und HerausforderungDie Universität Kassel lädt am 30.10.2013 zum „Forum ProLehre 2013 - Heterogenität als Chance und Herausforderung: Abschlusstagung des Projektes...11. September 2013|VeranstaltungHamburger Bachelor-Master-DiskursAm 09.09.2013 kamen mehr als 80 Vertreterinnen und Vertreter der staatlichen hamburgischen Hochschulen zu einer Fachtagung an der Universität Hamburg...9. September 2013|Studium und LehreStipendium mal Anders: Zeppelin-Universität fördert Studienwillige mit ungewöhnlichen LebensläufenDie Friedrichshafener Zeppelin-Universität geht einen für deutsche Universitäten völlig neuen Weg bei der Stipendienvergabe - sie unterstützt...8. September 2013|VeranstaltungSave the Date! Gemeinsame Veranstaltung von Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre 2013Die gemeinsame Veranstaltung von Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre 2013 findet am 14. und 15. November im Curio-Haus Hamburg statt.8. September 2013|VeranstaltungDate mit Alma MINT: Wissenschaftliches Speed-Dating bietet Zukunfts- und BerufsorientierungPersönlich, packend, prägnant in viermal 30 Minuten: Fünfzehn Wissenschaftler aus fünf Hamburger Hochschulen präsentieren ihr Forschungsthema und...28. August 2013|InterviewInterkulturelles Schülerseminar im Deutsche Welle-PodcastDer Podcast studi-DW der Deustchen Welle stellt in seiner aktuellen Ausgabe neben binationalen Studiengängen an der Universität des Saarlandes auch...28. August 2013|Publikation"Modernising Higher Education" - Empfehlungen der ExpertengruppeDie von der EU eingesetzte Hochrangige Gruppe zur Modernisierung der Hochschulbildung veröffentlicht heute ihren ersten Bericht über die Verbesserung...21. August 2013|ForschungNeue Studie zur Situation Studierender mit Behinderung / chronischer KrankheitIm Mai 2011 befragte das Institut für höhere Studien Wien (IHS) im Auftrag des Deutschen Studentenwerks (DSW) Studierende mit Behinderung und...21. August 2013|ForschungAntidiskriminierungsstelle veröffentlicht Zweiten Bericht zur Diskriminierung mit Schwerpunktbereichen Bildung und ArbeitDie Antidiskriminierungsstelle des Bundes und die Beauftragten der Bundesregierung und des Deutschen Bundestages haben zum zweiten Mal einen...20. August 2013|PublikationBildungswebs neuer Social Media Marketing Guide für HochschulenIn Kooperation mit Prof. Dr. Constance Richter (Hochschule Aalen) und Herrn Philip Dunkhase (Leuphana Universität Lüneburg), hat die Bildungsweb Media...15. August 2013|ForschungPisa-Kritik: "Lernen wir für unser Leben - oder für den Job?"In einem kürzlich in der taz (vom 15.08.2013) veröffentlichten Artikel setzen sich die Wissenschaftler Prof. Dr. Henning Schluß und Susanne Tschida...15. August 2013|ForschungTeilprojekt 05 - Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit organisiert erfolgreichen Workshop "Schreiben in vielen Sprachen"Am Freitag, den 09.08.13, haben unter der Leitung von Dr. Ulrike Lange (Bochum) in der Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit 15 Studierende und...9. August 2013|VeranstaltungKonferenz EARLI2013 an der TU MünchenDie TU München richtet am vom 27.-31. August 2013 eine Konferenz zum großen Feld der nachhaltigen Lehr- und Lernforschung aus.8. August 2013|VeranstaltungSchnupperstudium Rechtswissenschaft an der UHHBereits zum zweiten Mal findet das Schnupperstudium Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg unter dem Motto „Rechtswissenschaft studieren – ist...31. Juli 2013|PublikationNeue HIS-Studie veröffentlicht: Studenqualitätsmonitor 2012Seit heute ist eine neue Studie zur Studienqualität an deutschen Universitäten verfügbar: der Studienqualitätsmonitor 2012, veröffentlicht vom...31. Juli 2013|Studium und LehreUniversitätskolleg-Teilprojekt "Lehrlabor" stellt sich vorDie Leitung des Universitätskollegs-Teilprojekts 16 "Lehrlabor" stellt auf dem HD MINT Symposium am 07. und 08. November 2013 das Konzept des...30. Juli 2013|Studium und LehreLehrlabor fördert erneut fünf innovative Lehrkonzepte ab Wintersemester 2013/2014Zum Start des Wintersemesters 2013/2014 fördert das Lehrlabor erneut fünf innovative Lehrkonzepte an der MIN-Fakultät mit einem Gesamtbudget von ca...24. Juli 2013|PublikationNeue Publikation erschienen! Dritte Ausgabe des Kolleg-Boten online abrufbarDer Kolleg-Bote ist als Forum für Analysen, Konzepte und Berichte zu Studium und Lehre in der Studieneingangsphase gedacht. Die neue Online-Ausgabe...23. Juli 2013|VeranstaltungTagung “Studium ohne Abitur – Studium und Berufsverlauf nicht-traditioneller Studierender”Die Konferenz wird vom Körber-Fonds Nachwuchsforschung gefördert. Sie bietet nationalen (Nachwuchs-)Wissenschaftlern aus der Hochschul- und...18. Juli 2013|ForschungProjektbericht des TP29 ist onlineDas TP29 „Passagen aus Erwerbstätigkeit in das Studium (PETS)“ hat die ersten Ergebnisse einer Befragung von Studienanfängerinnen und -anfängern in...18. Juli 2013|Studium und LehreArs legendi-Preis 2013 für Lehre in der StudieneingangsphaseDer Ars legendi-Preis 2013 wurde für "Lehre in der Studieneingangsphase" verliehen. Beide Preisträger werden dafür geehrt, dass sie hervorragende...Mehr Artikel